Wir sagen Danke 2023

Das Jahr 2023 neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu. Viele Monate voller Herausforderungen, Aufgaben und nicht immer einfache Situationen liegen hinter dem Team vom MS Sicherheitsdienst, welche uns so einiges abverlangten. Die Welt befindet sich im Wandel, was wir mittlerweile in unserer täglichen Arbeit immer wieder merken sowie spüren. Auch im abgelaufenen Jahr konnten wir zahlreiche neue Bekanntschaften sowie Kooperationen schließen und auf Bewährte setzen. Auf diese Weise ist es uns stets möglich, immer mit der Zeit zu gehen und auf viele tolle Partnerschaften zu setzen, welche uns auf unserem Weg ein Stück begleiten.

Ohne Kooperationen, Förderer, Sponsoren sowie Unterstützer könnten wir viele Projekte nicht umsetzen beziehungsweise Anschaffungen tätigen, die uns sehr wichtig sind und im Alltag helfen. Vielen Dank, dass Sie und Ihr uns das ganze Jahr über unterstützen, wir wissen das zu schätzen. Ebenso möchten wir uns bei allen Auftraggebern bedanken, welche dem MS Sicherheitsdienst viele spannende und auch interessante Buchungen offerierten. Uns würde es zudem gar nicht geben, ohne die vielen fleißigen Menschen, welche rundum die Uhr sich für unser Unternehmen und dessen Werte einsetzen, vielen Dank dafür,
IHR SEID KLASSE!

Fünf Mit-Wörter haben für uns in diesem Zusammenhang eine ganz besondere Bedeutung:

Mitarbeit
Mitwirken
Miteinander
Mithilfe
Mitgefühl

Was wir uns für das Jahr 2024 wünschen:
Ein wenig mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt, mehr Frieden auf der Welt und nicht zuletzt viele neue Kooperationen, spannende Aufträge und das ein oder andere neue Gesicht in unserem engagierten Team. Wir wünschen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Sicherheitskräfte als gleichwertiger Polizeiersatz

Ein Mythos und dennoch die wahrgenommene Realität.

Geiz ist nicht immer geil und dennoch wollen Kommunen sowie Veranstalter möglichst viel Geld sparen. Statt die Sicherheit durch die Inanspruchnahme von Einsatzkräften der Polizei zu generieren, setzt man zunehmend auf Engagements von Sicherheitsdiensten. An sich ist dieses Vorgehen legitim, würde man im selben Atemzug nicht auf Leistungen setzen wollen, wofür Unternehmen aus der Sicherheitsbranche kaum ausgelegt und geschaffen sind. Die Bewachungsbranche und auch Polizei sorgen zwar beide als Bereiche für jegliche gesellschaftliche Sicherheit.

Doch die Dos und Don’ts sowie Kompetenzen unterscheiden sich in vielen Punkten voneinander. Was die Polizei in ihrer täglichen Arbeit darf, kann durch einen Sicherheitsdienst als Leistungsspektrum gar nicht abgedeckt werden. Eine Kombination und das Zusammenspiel von beiden Segmenten stellt eine optimale Mischung dar, dennoch kann die Polizei durch Sicherheitsdienste nie gleichwertig ersetzt werden. Prinzipiell sollten sich beide Berufsgruppen auch nicht als Konkurrenten sehen.

Wie die Sicherheitsbranche attraktiver wird

Wie die Sicherheitsbranche für Neueinsteiger und potenzielle Interessenten attraktiver wird.

Das persönliche Sicherheitsgefühl gehört für viele Personen im Alltag zu den Urbedürfnissen mit dazu. Sicherheitsfirmen haben die ehrenvolle Aufgabe, dies zu gewährleisten. Dennoch ist es aktuell nicht einfach, geeignetes Personal zu finden, welches für eine Tätigkeit in der Sicherheitsbranche geeignet ist. Neben der körperlichen Fitness sind der Charakter, das menschliche Wesen und die bisherige Vita Hürden sowie Chancen zugleich. Viele arbeiten für einen Arbeitgeber und möchten nach Jahren der aktuellen Tätigkeit etwas Neues ausprobieren.

 Wieso also nicht in der Aufsichts- und Bewachungsbranche Fuß fassen? Zahlreiche Sicherheitsfirmen veranstalten jährlich mindestens einen Tag der offenen Tür oder geben Praktikanten die Möglichkeit, in einen sehr wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens hinein schnuppern zu können. Die Teilnahme an Berufsfindungsmessen und die Anpassung der Löhne sowie Arbeitszeiten helfen zudem, die Sicherheitsbranche attraktiver zu gestalten. Der MS-Sicherheitsdienst aus Magdeburg ist für seine optimalen Arbeitsbedingungen überregional bekannt.