Dubai Schokolade, gefährliche Challenges und Co.

So anfällig sind wir für fragwürdige Trends.

Mit dem Strom schwimmen, den neuesten Trends folgen und dadurch Anerkennung erhalten oder sich zumindest nicht ausgrenzen, das sind Aspekte, welche viele Menschen veranlassen, seltsame Dinge im Leben zu tun. Aktuell kaufen zahlreiche Menschen teure Dubai Schokolade, obwohl die Lebensmittelpreise durch die Decke schießen. Geht es uns allen doch noch zu gut? Andere wiederum führen Mutproben und gefährliche Challenges durch, beispielsweise sogenannte Würgespiele, wie sie aktuell im Internet gehyped werden.

Das Problem an solchen und vielen weiteren Trends ist es, dass offen suggeriert wird, dass eine Person nur dazugehört, wenn man mindestens einmal dies und das ausprobiert hat. Benötigen Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl solche Challenges oder Trends? Warum sind gerade junge Menschen anfällig, solchen Trends zu folgen? Sicherlich spielt auch das Elternhaus eine Rolle, neben den sozialen Medien, dies wäre ein Ansatzpunkt, dem Ganzen entgegenzuwirken.