Im Grunde ist die Branche der Sicherheitsdienste eine, die sich schnell wandelt. Wir ergänzen den öffentlichen Wachdienst der Polizei und erfüllen wichtige Funktionen im privaten und öffentlichen Interesse. Hier kommen regelmäßig neue Aufgaben hinzu und durch technische Neuheiten fallen alte weg. Das war und ist schon immer so. Doch was passiert, wenn ein komplettes Einsatzgebiet vollständig lahmgelegt wird?
Wachsende Konzerthallen, tagelange Festivals, sich bewegende Demonstrationen und Kundgebungen der öffentlichen Meinungsäußerung waren vor der Pandemie eine stabile Einnahmequelle für unseren Sicherheitsdienst. Die sogenannte Eventsicherheit ist auch für unseren MS Sicherheitsdienst ein wichtiger wirtschaftlicher Baustein.
Wir stecken den Kopf in den Sand und jammern?! Oder wir konzentrieren uns auf die übrigen Einsatzbereiche. Dank einer guten Planung in der Vergangenheit haben wir viele Pfeile im Köcher. Objektschutz, Personenschutz und Detektei sind Bereiche, die wir aktuell personell, sogar mit Einstellungen verstärken. Gleichzeitig behalten wir die Entwicklungen in der Eventsicherheit im Blick. Wir bilden uns weiter, arbeiten mit unseren Leuten an Einsatzszenarien und bereiten uns sukzessive auf den Neustart vor.
Ganz nach dem Motto: Wer rastet, der rostet, verbessern wir laufend unsere Fähigkeiten in Sachen private Sicherheit, Selbstschutz und Selbstverteidigung. Auch technische Änderungen der Sicherheitstechnik nehmen wir unter die Lupe, um im Fall der Fälle souverän und professionell agieren zu können.
Nachdem sich die Zahl der Sicherheitsunternehmen in Deutschland von 2011 bis heute mehr als verdoppelt hat, wird der Wegfall der Eventsicherheit den Markt bereinigen und den Druck auf die Verbleibenden erhöhen. Hier wird sich zeigen, wer seine Hausaufgaben gemacht hat und mit überzeugender Qualität, Vielseitigkeit und Flexibilität marktfähig bleibt.
Wir haben genau das vor und blicken zuversichtlich in die Zukunft.