Symbolpolitik statt Ursachenbekämpfung
Juchu, fünf Euro mehr Geld in der Tasche, diese eher ironisch gemeinte Aussage hören aktuell viele von uns an jeder Ecke. Tatsächlich soll das Kindergeld ab 2025 genau um diesen Betrag erhöht werden. Generell ist es eine tolle Sache, wenn Menschen monatlich mehr Geld bekommen, das Problem ist jedoch, dass dieses leider nicht die ganzen Preissteigerungen abfedern kann und Bürgergeldempfängern die fünf Euro mehr kaum zu gute kommt.
Letztgenannten wird die Erhöhung gegebenenfalls auf den Regelsatz angerechnet, somit verpufft in dem Fall diese vielleicht sogar gutgemeinte, nicht jedoch gutgemachte Maßnahme. Zum anderen sorgen die wechselhafte Inflation und ständigen Preissteigerungen für höhere Ausgaben. Familien mit Kindergeldbezug hoffen daher auf eine Ursachenbekämpfung der hohen Lebenserhaltungskosten, statt symbolisch das Kindergeld zu erhöhen. Personen ohne Kinder bringt die Erhöhung nichts, diese müssten in der Folge der Kindergelderhöhung einen Zuschuss oder dergleichen erhalten sowie ebenfalls bedacht werden.